FARBKULT by Thymos
Die Herausforderung an historisch wertvollen Objekten ist die korrekte Materialauswahl zu treffen, um dem Gebäude und den Ansprüchen der Denkmalpflege langfristig gerecht zu werden.
Bei der Fassadenrenovation des Schloss Lenzburg wurde mineralische Beschichtungen in unterschiedlicher Technik angewandt. Die Entschiedungsfindung hing von verschiedenen Faktoren ab.
FARBKULT by Thymos
Le FARBKULT de THYMOS et BEECK offre avec 125 couleurs d'une beauté intemporelle un outil riche et maniable pour les architectes, les maîtres peintres, les designers et les passionnés de couleurs. Vivez la différence !
lire plus.jpg)
Novalin
Peinture entièrement naturelle
Erscheint am 9. September 2022
496 Seiten mit Beiträgen von 25 Autorinnen und Autoren, 367 Pigmente und Farbstoffe, 17 Pigmentanalysen von Gemälden aus allen Epochen der Kunst, Zeitachse der Pigmente, 19 ausführliche Farbgeschichten, Glossar und Pigmentverzeichnis.
.jpg)
Novalin
Peinture entièrement naturelle
Die Bieler Architektin Sibylle Thomke hat zusammen mit der Farbgestalterin Barbara Schwärzler ein Schloss im Südwesten Frankreichs in ein einzigartiges Gasthaus verwandelt. Ein Ort mit Geschichte.
lire plus.jpg)
10 Jahre am Wetter
Die ersten in der Schweiz realisierten BEECK Objekte sind nun bereits über 10 Jahre alt und strahlen noch immer. Durch die hochwertigen, mineralischen Pigmente und die dauerhafte Verbindung zum mineralischen Untergrund, sind langlebige Ergebnisse garantiert!
.jpg)
Beeck Vergrauungslasur
Alle Holzarten entwickeln durch Sonneneinstrahlung und direkte Bewitterung eine grau bis silbrig schimmernde Patina. Um diese natürliche Farbveränderung zu unterstützen und von Beginn weg eine möglichst regelmässige Patina zu erreichen, haben wir die BEECK Vergrauungslasur entwickelt aus natürlichen Ölen und Harzen.
FARBKULT by Thymos
Der FARBKULT von THYMOS und BEECK bietet mit 125 zeitlos schönen Farbtönen ein gehaltvolles und überschaubares Werkzeug für Architekten, Malermeister, Farbgestalter und Farbenfreaks. Erleben Sie den Unterschied !

Kremer Pigmente
Schätze der Natur
Zinnoberrot, Smalte, Lapis Lazuli, Beinschwarz oder Krapplack - das sind nur einige seltene Pigmente, deren Herstellung Jahrhunderte lang als vergessen galt. Doch in der Farbmühle von Kremer sind diese Pigmente wieder zum Leben erwacht. Die bunten Schätze der Natur sind bei uns ab Lager verfügbar.
.jpg)
Novalin
Peinture entièrement naturelle
Novalin ist eine natürliche Wandfarbe mit hervorragenden technischen Eigenschaften. Tuchmatt, hochdeckend und streifenfrei zu verarbeiten. Ein Hightech Naturprodukt mit Umweltetikett A-
.jpg)
BEECK Sensil / Sensil Plus
La peinture au silicate robuste qui améliore la qualité de l'air ambiant
Les murs de lieux publiques, restaurants ou magasins sont usés plus vite à cause de la haute fréquence. Et aussi ils on besoin de l'air ambient fraîche.

Peinture suédoise de Gysinge/Peinture à l'ocre
Ou est-ce qu'on trouve la plus belle et la plus résistante peinture pour façades en bois? Chez les Suédois !

Aquamaryn
C’est ici que la peinture a vu le jour
Nos peintures à l'huile sont fait de l'huile de lin. L'huile de lin est fait du lin. Le lin est produit sur tout les continents.
lire plus.jpg)
BIOFA Steinöl
Mineralische Fussböden von THYMOS: Pur und natürlich
Böden sind Zeitzeugen. Noch bis in die 90er-Jahre stand man auf Hölzer und Textilien, Fugen und Muster. Dann entdeckte man die befreiende Schönheit von grossen und schnörkellosen Flächen, von Unterlagsböden auf Basis von Zement oder Anhydrit.
lire plus
La Calce del Brenta
Meinen Ofen verlasse ich nie!
174 Kilometer lang ist der Brenta, der bei Venedig ins Mittelmeer mündet. Er fliesst von Trient durch das Suganertal und damit durch die südlichen Kalkalpen, zu denen auch die Dolomiten gehören. Und dabei trägt der Fluss eine Menge des hellen und porösen Kalksteins mit sich.

Toplin AQUA Ölfarben
Aus Erfahrung gut und jetzt wasserverdünnbar
Seit eh und je haben Ölfarben sich ausgezeichnet durch hohe Witterungsbeständigkeit, durch edle Oberflächen – und durch eine nicht allzu enge Freundschaft mit Wasser. Dass nun aber doch Ölfarben erhältlich sind, die sich mit Wasser verdünnen lassen, macht ihren Einsatz noch interessanter.
lire plus