Thymos
Farben und Öle von THYMOS erfüllen höchste Ansprüche. Sie schaffen eine Atmosphäre zum Wohlfühlen und schützen Gebäude nachhaltig. Thymos Farben verbinden Tradition und natürliche Rohstoffe mit zeitgemässer Technologie. Lassen sie sich inspirieren vom einzigartigen Spektrum natürlicher Farben. Erleben sie den Unterschied!
AGLAIA Strapaziercolor
Farbgestalterin:
Barbara Schwärzler
Architektin:
Sibylle Thomke
BIOFA Parkettöl Spezial
BIOFA Parkettfinish
Unternehmer:
paviREY GmbH, Schötland
MYTHOLIT Kalkfarbe
auf Decken
Unternehmer:
Landolt Maler AG
Winterthur
THYSCOLITH Innensilikatfarbe
Unternehmer:
Agosti AG, Zürich
Lenzburg
BEECKOSIL
Aktiv-Silikatfarbe
Unternehmer:
Weber Maler Lenzburg
Wer an Schloss Versailles denkt, denkt vor allem an den berühmten Spiegelsaal. Allein dieser besitzt 17 Fenster. Um die 2.000 Fenster dürften es in Schloss Versailles insgesamt sein. Und diese benötigen nun einen neuen Anstrich. Ein Fall für BEECK'sche Farbwerke aus dem schwäbischen Laichingen.
Der Bau im Areal Holliger in Bern greift das Konzept der römischen „Domus“ auf – eine Siedlung mit einem zentralen Innenhof, der Licht ins Gebäude bringt. Diese Idee findet sich auch in der Deckenstruktur der Arkade wieder, die mit quadratischen Mustern und lebendigen Farbtönen eine moderne, luftige Atmosphäre schafft. Das Design verbindet klassisches Ornament mit zeitgemäßer Gestaltung und lädt zum Staunen und Verweilen ein.
mehr lesen
05
Nov
05. November 2025
Bei Bestandsbauten sind die vorhandenen Untergründe die Ausgangslage für ein Materialkonzept. Eine genaue Prüfung der einzelnen Bauteile und Oberflächen ist die Basis für eine erfolgreiche Umsetzung. Lerne die wichtigsten Prüftechniken kennen und bestimme anhand verschiedener Beispiele bestehende Anstrich- und Putzoberflächen. Aufgrund der Ausgangslage bestimmen wir die möglichen Anstrichsysteme für eine langfristig erfolgreiche Instandstellung.
13:30 – 16:30
Zielgruppe: Fachleute aus Handwerk und Planung
Leitung: Daniel Ritter, Maler und Farbgestalter HF (Co-Geschäftsführer Thymos AG) und Patrick Bäumle (Fachberater Farben bei Sabag Basel)
Kosten: 80 CHF
13
Nov
13. November 2025
Mit Pigmenten und Gummi Arabicum stellen wir unsere eigenen Aquarellfarben her. Die erfahrene Kursleiterin Luzia Borer zeigt Schritt für Schritt wie du künftig aus einer Palette von hunderten von Pigmenten deine Lieblingsfarben selber herstellen kannst.
09:00 – 12:00 / 13:00 – 16:30
Zielgruppe: alle
Leitung: Luzia Borer, Malerin und Handwerkerin der Denkmalpflege (Öl und Kalk GmbH, Basel)
Kosten: 220 CHF / inkl. Aquarellkasten und Mittagsverpflegung
 
Hier finden Sie Pflege- und Behandlungsanleitungen unserer Produkte sowie die Partnerbetriebe, welche unsere Produkte schweizweit fachgerecht verarbeiten.
Zum Service