19 Farbgeschichten
19 Farbgeschichten
Umfangreichere Farbgeschichten bilden dann den letzten Teil dieses Werkes. Wir erfahren beispiels-weise über die überraschende Erkenntnis, dass die antiken Statuen ursprünglich bunt waren, Inge Boesken Kanold beschreibt ihre dreissigjährige Faszination mit Purpur und Stefan Muntwyler schildert die bewegte Geschichte des teuren Pigmentes Ultramarin.
Zeitachse der Pigmente
Die historische Dimension der Entdeckung und Herstellung der Pigmente und Farbstoff e wird durch die Zeitachse ausgeleuchtet, welche die Daten der Erstverwendung der Farbmittel übersichtlich darlegt, von den ersten Kunstwerken der steinzeitlichen Menschen bis zu den letzten Errungenschaften der modernen Chemie.
Das Farbenbuch ist bei uns ab dem 09.09.22 für CHF 196.- exkl. Versand erhältlich.